Alle Beiträge von wibke

joshi und lotta retten luise das leben

am montag ist hier etwas wundervolles passiert. joshi und lotta haben unserem huhn luise das leben gerettet. ich stand grad in der küche und schaute nach draussen, als ich die beiden schweine in grösster aufregung durch den garten rennen sah. sie machten ganz tiefe geräusche, wie ich es noch nie gehört habe. ich rannte ebenfalls los zu der stelle wohin die schweine gerannt waren. dort fand ich einen grossen berg brauner federn. völlig verzweifelt schaute ich in alle richtungen, lief durch den garten, aber es war kein fuchs oder raubvogel zu sehen. ich dachte, dass luise tot wäre. trotzdem habe ich  überall nach ihr gesucht. einige zeit später hatte ich eine besucherin auf dem lebenshof. wir standen bei hilde und pauline und die frau sagte: „ach, da ist ja auch ein hühnchen…“ luise sass im holzunterstand. ich nahm sie sofort auf den arm und untersuchte sie. aber sie hatte nur eine kleine schramme am bein. trotzdem habe ich sie mit ins haus genommen und dort hat sie sich bis zum nächsten tag ausruhen dürfen. wir sind alle stolz auf unsere schweine und überglücklich, dass unserer lulu nichts passiert ist.

IMGP0872

das kaninchengehege wird vergrössert

schon länger hatte ich den plan das kaninchengehege zu vergrössern. nun habe ich es mit unterstützung von zwei helferinnen und meiner familie geschafft. es fehlt noch ein tor und von innen muss der zaun ausbruchsicher gemacht werden. danach werde ich noch einige platten legen müssen. aber die tiere können schon den neuen raum nutzen.

schaf molly ist eingezogen

in der vergangenen woche habe ich ein neues schaf aufgenommen. am 12. februar zog molly bei uns ein. am tag zuvor hatte ich von ihr gehört. da sie blind geworden war, wollte ihr besitzer sie zum schlachter verkaufen. der weg dorthin ging über einen schäfer, den ich gut kenne. im anhänger brachte der besitzer das tier auf den hof des schäfers und dort hätte sie den ganzen tag im anhänger verbracht, bis sie dann am abend der schlachter abgeholt hätte. also habe ich meine lebenshof spardose geleert und das schaf für den schlachtpreis von 60,00 euro gekauft. sie tat mir einfach so schrecklich leid.

 

 

wilder fundkater

heute um 9.00 uhr bekam ich einen anruf von einer nachbarin. in ihrem haus war ein fremder kater. die eigenen katzen hatten sich in den vergangenen tagen merkwürdig verhalten. dann fand sich der kater neben einem schrank. ein grosses schwarzes tier schaute mich ängstlich aus trüben augen an. ich stellte die transportbox vor ihn hin und er ging fast von alleine hinein. ich fuhr ihn zu meiner tierärztin und wir besprachen, dass sie ihn narkotisiert und dann untersucht und evtl. gleich kastriert. aber als sie um 11.00 uhr anrief, teilte sie mir mit, dass sie ihn leider erlösen musste. er war sehr alt und so gut wie blind. er hätte eine intensive behandlung an den augen benötigt, was aber aufgrund seiner wildheit nicht möglich gewesen wäre. ich habe ihn abgeholt und wir haben ihn bei uns zuhause beerdigt. und wir haben ihm den namen CARLO gegeben.

ruhe in frieden, kater carlo

IMGP0813

das leben eines lammes

„für mich ist das leben eines lammes nicht weniger wert als das eines menschen. und ich würde niemals um des menschlichen körpers willen einem lamm das leben nehmen. je hilfloser ein lebewesen ist, desto höher ist sein anspruch auf menschlichen schutz vor memschlicher grausamkeit.

mahatma gandhi (1867 – 1948)

 

lieselotte macht einen ausflug…

…nach draussen.

nachdem sie in der wohnung so rumgesprungen ist, habe ich sie mit rausgenommen. sie hat ein wenig die gegend erkundet. dann sind wir nach hinten zu den anderen schafen gegangen. die haben dann bei ihrem anblick erst mal die panik bekommen. komischerweise stellen die sich immer so an, wenn ein neues schaf kommt. aber noch ist lieselotte viel zu klein, um draussen bei den anderen zu wohnen.

2014 – ein rückblick und ein paar zahlen

ein rückblick auf das jahr 2014…

im vergangenen jahr haben etliche tiere ihren weg auf den lebenshof gefunden. es kamen 16 kaninchen zu uns. alle tiere lebten in viel zu engen käfigen oder ställen. ein grosser teil der tiere ist noch sehr jung. ganz schnell hatten die vorherigen besitzer die lust verloren sich um ihre tiere zu kümmern. 2 kaninchen waren in so schlechtem zustand, dass sie leider nach einiger zeit erlöst werden mussten. 2 kaninchen habe ich in ein tolles aussengehege vermittelt.

10 meerschweinchen zogen bei uns ein. sie kamen genau wie die kaninchen alle aus käfighaltung. 2 meerschweinchen starben, eins leider bei der kastration. ich konnte 2 meerschweinchen vermitteln.

am 18. februar nahm ich beim schäfer ein wenige wochen altes ziegenlamm mit. der kleine anton hatte die hinterbeine plötzlich gelähmt und dort keine chance. mit viel geduld und tierärztlicher behandlung haben wir es geschafft, dass er wieder laufen lernte. er zog später zur nachbarin, die schon 2 ziegendamen hat. anton wurde natürlich vorher kastriert.

am 30.03. kam minischweinsau rosi zu uns. sie sollte joschi gesellschaft leisten, aber das ging schief. nach einigen tagen wilder beissereien habe ich sie zu einer freundin gebracht, bei der viele minischweine in einer grossen rotte leben. dort hat sie sich gut eingelebt.

dafür zogen dann die minis hilde und pauline am 6. mai ein und am 25. mai durfte auch endlich lotta, joschis schwester, zu uns kommen.

am 23. august nahm ich die schafgeschwister willi und maja bei mir auf. leider musste maja am 10.09. erlöst werden.

ausserdem kamen 6 hühner, 4 laufenten und 2 tauben zu uns auf den lebenshof.

wir fanden 7 hilfebedürftige igel bei uns, von denen einer leider nur noch eingeschläfert werden konnte und die 6 anderen kamen in igelstationen unter.

die tierarztkosten beliefen sich auf rund 2000,00 euro.

die tiere futterten 400 ballen heu im wert von 840,00 euro.

das scheren und klauenschneiden der schafe kostete 115,00 euro.

alle 14 tage futtern die kaninchen und meerschweinchen 20 kg futter, das macht 520 kg im wert von 650,00 euro.

ich habe 100 eichenzaunpfähle für 280,00 euro gekauft.

das häuschen für die laufenten kostete 75,00 euro.

für das gehege von hilde und pauline habe ich bretter für den zaun im wert von ca. 50,00 euro gekauft.

das neue kaninchengehege ist aus vielen geschenkten materialien gebaut, aber wir brauchten noch einige balken und eine folie für das dach. das material kostete rund 130,00 euro.

ausserdem kaufte ich schweinfutter, hühner- und taubenfutter, stroh, obst und gemüse, unendlich viele schrauben und winkel, einschlaghülsen für den schafzaun und noch vieles mehr.

BITTE UNTERSTÜTZT MICH WEITERHIN, ich brauche eure hilfe!!!! vielen lieben dank!!!